Frischer Wind in der Simssee Klinik
(Bad Endorf, November 2025) Die seit 1976 bestehende Simssee Klinik in Bad Endorf setzt einen neuen Meilenstein für die Zukunft: Zum 1. November übernimmt Dr. med. Alexandra Schöllkopf die Leitung der Klinik für Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitation. Gleichzeitig wird das medizinische Angebot um das neu gegründete Gelenkzentrum Chiemgau erweitert – ein spezialisiertes Zentrum für moderne Gelenkmedizin und Rehabilitation.
Orthopädische Expertise auf höchstem Niveau
Dr. Alexandra Schöllkopf bringt langjährige Erfahrung in der Orthopädie und Unfallchirurgie mit. Nach ihrem Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolvierte sie ihre Facharztausbildung bereits an der Simssee Klinik Bad Endorf. Sie war an mehreren renommierten Einrichtungen tätig, unter anderem der Sana Klinik München und zuletzt als leitende Oberärztin im ISAR Klinikum München. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Schulter-, Knie- und Sportorthopädie sowie in modernen Verfahren der Knorpel- und Arthrosetherapie. Sie ist zertifizierte Schulter-, Ellenbogen- und Kniechirurgin und verfügt über Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie und Akupunktur.
„Ich freue mich sehr, an die Simssee Klinik zurückzukehren und gemeinsam mit dem positiv gestimmtem Team neue Akzente in der orthopädischen Rehabilitation zu setzen. Mit dem Gelenkzentrum Chiemgau schaffen wir ein Angebot, das modernste Therapieverfahren mit ganzheitlicher Betreuung verbindet“, so Dr. Schöllkopf.
Gelenkzentrum Chiemgau: Interdisziplinär, innovativ und patientenzentriert
Das neu gegründete Gelenkzentrum Chiemgau bündelt die Kompetenzen der Bereiche Orthopädie, und Rehabilitation unter einem Dach. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten mit Gelenkerkrankungen eine umfassende Versorgung aus einer Hand zu bieten.
Ein besonderer Fokus liegt auf innovativen regenerativen Verfahren wie PRP-Therapie (Eigenplasma), Hyaluronsäure- und AMFAT/SVF Behandlungen. Diese modernen Methoden unterstützen die Regeneration von Knorpelgewebe und zielen darauf ab, Operationen möglichst zu vermeiden oder deren Ergebnisse langfristig zu sichern. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch individuelle Bewegungsanalysen und gezielte Trainingstherapie.
Ganzheitliche Behandlung für Schulter, Knie und Hüfte
Mit dem Gelenkzentrum Chiemgau erweitert die Simssee Klinik ihr Profil als führende Einrichtung für muskuloskelettale Rehabilitation im südostbayerischen Raum. Patientinnen und Patienten profitieren künftig von einem durchgängigen Behandlungspfad, der Akutmedizin, Nachsorge und Rehabilitation optimal verzahnt.
„Die Erweiterung unseres Leistungsspektrums ist ein wichtiger Schritt, um Patientinnen und Patienten im Chiemgau und darüber hinaus eine umfassende, qualitativ hochwertige Gelenkmedizin zu bieten“, betont Geschäftsführerin Christine Wagner. „Mit Dr. Schöllkopf gewinnen wir eine erfahrene Expertin, die das neue Zentrum mit fachlicher Exzellenz und menschlicher Nähe prägen wird.“
Mit der Kombination aus medizinischer Innovation, interdisziplinärer Zusammenarbeit und langjähriger Reha-Kompetenz setzt die Simssee Klinik Bad Endorf ein starkes Signal für die Zukunft der orthopädischen Versorgung in der Region.