Ausbildung und Duales Studium in der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Unsere Ausbildungsberufe
Die Gesundheitswelt Chiemgau AG gibt seit über 40 Jahren jungen Menschen die Möglichkeit, den Sprung in das Berufsleben zu meistern. Beweis für die gute Ausbildung in der Unternehmensgruppe sind besondere Auszeichnungen wie z. B. der Bierbichlerpreis für Hotelfachleute und IHK-Auszeichnungen für hervorragende Leistungen bei der Abschlussprüfung im Beruf Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement.

Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Gesundheitswelt Chiemgau AG | Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen:
- Patientenservice der Klinik St. Irmingard und/oder der Simssee Klinik
- Patientenservice/Verwaltung in beiden Ambulanten Reha- und Gesundheitszentren
- Rechnungsabteilung
- Finanzwesen
- Personal und Recht
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Gesundheitswelt Chiemgau AG | Mittlere Reife oder Fachabitur/Abitur | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen:
- Softwarekonfiguration
- Übertragungssysteme
- Datenübertragung/Netzwerke
- Softwareerstellung
- Datentechnik
- usw.
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Thermenhotel Ströbinger Hof GmbH | Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen:
- Service
- Küche
- Rezeption
- Hauswirtschaft
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Simssee Klinik GmbH und Klinik St. Irmingard GmbH | Guter Mittelschulabschluss oder höher | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen (je nach Klinik unterschiedlich):
- Patientenservice der Klinik St. Irmingard und der Simssee Klinik
- Patientenservice/Verwaltung in beiden Ambulanten Reha- und Gesundheitszentren
- Zentraler Funktionsdienst
- Verwaltung/Schreibbüro/Sekretariat
- Stationsabteilungen der Kliniken
- Therapie
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
PROMOVEO Fitnesszentrum | Erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss | 3 Jahre |
Aufgaben:
- Kundenbetreuung und Kundenakquise
- Trainingsplanung und -anpassung sowie Aufsicht auf der Trainingsfläche
- Stammdatenerfassung und Verwaltung von Kundendaten
- Organisation der Kursstaffeln und Teilnehmerlisten
- Durchführung von Fitness- und Aquakursen
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Chiemgau Thermen GmbH | Sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen:
- Thermenlandschaft/Badebereich
- Technik
- Ordnung und Sicherheit
- Empfang/Terminierung
Aufgaben in der Thermenlandschaft/im Badebereich:
- Durchlaufen verschiedener Abteilungen und Mitarbeit
- Regelmäßiges Sport- und Schwimmtraining
- Teilnahme an Sonderaktionen und Events
- u.v.m.
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer der Ausbildung |
Thermenhotel Ströbinger Hof GmbH | Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife | 3 Jahre; gegebenenfalls ist eine Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung möglich |
Einsatz in folgenden Fachabteilungen:
- Service
- Küche
Duales Studium
Information zu einem dualen Studium in der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Ein duales Studium bietet Ihnen als Student/-in die Chance, Theoretisches direkt mit der Praxis zu verknüpfen. Die Dauer eines dualen Studiums beträgt in der Regel 6 - 7 Semester. In dieser Zeit werden Sie turnusmäßig an Ihrer Hochschule unterrichtet und bei uns, Ihrem Studiengang entsprechend, in ein bzw. mehreren Bereichen/Abteilungen eingesetzt.
Dabei legen wir besonders großen Wert darauf, dass Sie Ihr akademisch neu erworbenes Wissen unmittelbar in die Praxis umsetzen. Während Ihres dualen Studiums steht Ihnen ein persönlicher Mentor jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ausbildungsbetrieb | Schulische Anforderungen | Dauer des Dualen Studiums |
PROMOVEO Fitnesszentrum | Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife, Meisterabschluss bzw. eine gleichwertig anerkannte Vorbildung) | 7 Semester |
Aufgaben:
- Kundenbetreuung und Kundenakquise
- Trainingsplanung und -anpassung sowie Aufsicht auf der Trainingsfläche
- Stammdatenerfassung und Verwaltung von Kundendaten
- Organisation der Kursstaffeln und Teilnehmerlisten
- Durchführung von Fitness- und Aquakursen
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen für ein duales Studium unter Angabe des gewünschten Einsatzbereiches unter Initiativbewerbung über unser Jobportal zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!