Scroll

MobiFit

Der Mobilitäts-Parcours für aktive Lebensqualität

(Bad Endorf, August 2024) In Bad Endorf wurde der neue Mobilitäts-Parcours (MobiFit) fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden. Das Projekt der Simssee Klinik Bad Endorf wird durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert. Bei dem Parcours handelt es sich um eine innovative Trainingsanlage, die ideal zwischen Simssee Klinik, Ambulantem Rehazentrum und den Chiemgau Thermen angelegt ist. Sie bietet Erwachsenen, insbesondere Menschen der Generation 60+, die Möglichkeit, ihre Mobilität und Gangsicherheit in einer realitätsnahen Umgebung zu verbessern und nachhaltig zu fördern.

Die Idee für den Mobilitäts-Parcours (MobiFit) entstand bereits 2016 im Rahmen einer Bachelorarbeit der Technischen Hochschule Rosenheim. Die Studie zeigte, dass die außerhäusliche Gehfähigkeit entscheidend für die soziale Teilhabe ist. Ein Mobilitätsparcours mit verschiedenen Untergründen, Steigungen, Gefällen und Treppenstufen bietet optimale Trainingsbedingungen für diese Fähigkeiten.

Der Förderantrag zur Errichtung des Parcours wurde am 17. Dezember 2020 eingereicht und im Oktober 2022 vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention genehmigt. Nach einer intensiven Planungsphase, bei der Experten aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Landschaftsbau beteiligt waren, begann der Bau des Projektes im Herbst 2023.

Viele Wochen wurde an dem Parcours gebaut, Wege und Übungsbereiche nahmen immer mehr Gestalt an. Jetzt ist er fertiggestellt und für alle erwachsenen Besucher zur freien Nutzung bereit. „Der Parcours bietet eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten: Von Balance-Platten zur Verbesserung des Gleichgewichts über Sprossenwände für Dehnübungen bis hin zu verschiedenen Untergründen, auf denen das sichere Gehen – auch mit Gehilfen und Rollator – geübt werden kann“, informiert Christine Wagner, Geschäftsführerin der Simssee Klinik, die einen großen Dank an alle Beteiligten richtet, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Das Projekt ist jedoch auch mit Fertigstellung des Parcours noch nicht abgeschlossen. Eine einjährige Studie soll die Wirksamkeit des Parcours wissenschaftlich bestätigen. Physio- und Ergotherapeuten sowie Sportwissenschaftler werden die Gangsicherheit, Stabilität und das Gleichgewicht ihrer Patientinnen und Patienten  sowie von Kurgästen zu Beginn und Ende ihres Aufenthaltes testen. Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen die positiven Effekte der Nutzung des Mobilitäts-Parcours (MobiFit) belegen. Auch Besucher des Parcours haben die Möglichkeit, an dieser Studie teilzunehmen. Dazu sind am Einführungsschild Umfragebögen und ein QR-Code zur Umfrage verfügbar.

Der neue „MobiFit“ Mobilitäts-Parcours in Bad Endorf bietet eine einzigartige Trainingsmöglichkeit, um mehr Mobilität in den Alltag zu bringen und stellt zudem auch einen erheblichen Mehrwert für alle erwachsenen Anwohner dar, die die Trainingsfläche auch jederzeit frei nutzen dürfen.