• Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Home > Aktuelles > Presse > Meldungen

Die Chiemgau Thermen Bad Endorf trotzen der Energiekrise

Bad Endorf, Oktober 2022 - Angesichts der gestiegenen Energiepreise senken viele Thermen und kommunale bzw. städtische Bäder die Wassertemperaturen oder schließen Saunen und Dampfbäder. So dimmt die Therme Erding das Licht und verkürzt die Betriebszeiten einzelner Attraktionen, in den niederbayerischen Heilbädern und in den Münchner Bädern wurden die Saunen und Dampfbäder bereits seit August geschlossen, andere Thermen und Bäder reduzieren die Wassertemperaturen und passen die Lufttemperatur an, verkürzen die Öffnungszeiten, schließen einzelne Bereiche in ihrer Einrichtung oder denken gar über eine Komplettschließung nach, sollten die Energiepreise weiter steigen. All diese Szenarien wurden auch von den Verantwortlichen der Chiemgau Thermen Bad Endorf auf den Prüfstand gestellt, um bestmöglich auf die Energiekrise zu reagieren.

Die wichtige Nachricht vorab: „Die tägliche Öffnungszeit von 9 bis 22 Uhr bleibt unangetastet und wir planen, ohne Preiserhöhung auszukommen. Das Ziel ist, mit der Schließung des Strömungskanals und des Whirlpools sowie der Reduzierung der Beckentemperatur des Relaxbeckens in der Außentherme auf ca. 31 °C bis 23. Dezember sowie weiteren kleinen Maßnahmen, die nicht zwingend direkte Auswirkungen auf das Angebot für unsere Gäste haben, mit der Energiesituation zurecht zu kommen, Einsparpotentiale zu nutzen und den Betrieb weiterhin zu garantieren,“ informiert Markus Füller, Geschäftsführer der Chiemgau Thermen. Auf Wunsch zahlreicher Gäste bleibt das Aktivbecken offen, um eine Schwimmmöglichkeit zu bieten. Es wird allerdings nicht auf die gewohnte Temperatur beheizt. Die Wassertemperaturen in der Fels Lagune können weiterhin konstant bei 34 - 35 °C gehalten werden. In der Saunawelt stehen weiterhin alle sechs Saunen und die beiden Dampfbäder zur Verfügung, wobei die Finnische Sauna, die Kräutersudsauna und das Kräuterdampfbad täglich statt um 9 erst ab 11 Uhr genutzt werden können. Dafür finden täglich halbstündlich Aufgüsse statt und auch die beliebte Lange Sauna- und Thermennacht wird von Oktober bis April wieder jeden 3. Samstag im Monat angeboten. Der Wellness- und Kosmetikbereich, die Totes-Meer-Salzgrotte und das PROMOVEO Fitnesszentrum bieten ihr Angebot uneingeschränkt an. Im Restaurant Lakeside sind aufgrund von Personalengpässen kurzfristige Änderungen der Servicezeiten möglich, was aber am Empfang bekannt gegeben wird. 

„Wir müssen trotz aller Maßnahmen weiterhin jeden Tag auf Sicht fahren,“ gibt Markus Füller zu bedenken. „Trotz der Kostenexplosion bei den Energiepreisen sowie weiteren, massiv gestiegenen Betriebs- und Einkaufskosten versuchen wir, die Mehrkosten nicht auf unsere Gäste umzulegen und die Eintrittspreise vorerst bis Ende des Jahres stabil und die Einschränkungen im Leistungsumfang möglichst gering zu halten,“ führt er weiter aus. „Zusätzlich arbeiten wir - unterstützt von unserer Technik und dem Energiemanager des Konzerns - intensiv daran, die Energieversorgung der Thermen unter wirtschaftlichen Bedingungen auch für die Zukunft sicher zu stellen. Hierbei werden unterschiedliche Konzepte geprüft, die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus der Gesundheitswelt Chiemgau AG beispielsweise steht unmittelbar vor der Realisierung.“ Damit ein weiterhin erfolgreicher Betrieb der Thermen möglich ist, appelliert der Geschäftsführer mit seinem Team an die Unterstützung und Treue der Gäste und deren Verständnis für die Maßnahmen. Mit der Comeback Aktion gibt es bis 23.12. bei jedem 2. Besuch 20 Prozent. Alles Wissenswerte über die Chiemgau Thermen tagesaktuell auf www.chiemgau-thermen.de und telefonisch unter 08053 200-900. 

Foto (Chiemgau Thermen Bad Endorf): Fels Lagune 

Unternehmenszugehörigkeit
Die Chiemgau Thermen Bad Endorf mit dem PROMOVEO Fitnesszentrum sind ein Unternehmen der Gesundheits-welt Chiemgau AG. Zur Unternehmensgruppe gehören des Weiteren die Simssee Klinik Bad Endorf mit dem Ambulan-ten Reha- und Gesundheitszentrum und dem Zentrum für Rehabilitationsdiagnostik, das Ambulante Reha- und Ge-sundheitszentrum Rosenheim, die Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee, die Klinik ChiemseeWinkel in Seebruck, das Thermenhotel Ströbinger Hof****, die Gesundheitsakademie Chiemgau und der Kultursaal am Park in Bad Endorf. www.chiemgau-thermen.de